Montag Stiftung Urbane Räume - Bonn, Germany
without deadline
Tasks: Administration, Communication, Management
Topics: Community Engagement, Urban Transformation
Type: Full-time
Experience required:
Language: Local language(s) needed
Tasks: Administration, Communication, Management
Topics: Community Engagement, Urban Transformation
Type: Full-time
Experience required:
Language: Local language(s) needed
Montag Stiftung Urbane Räume – BONN, GERMANY
without deadline – apply as soon as possible
++
Die Montag Stiftung Urbane Räume ist eine unabhängige gemeinnützige Stiftung und gehört zur Gruppe der Montag Stiftungen in Bonn. Im Sinne des Leitmotivs der Stiftungsgruppe „Handeln und Gestalten in sozialer Verantwortung“ setzen wir uns für eine chancengerechte Stadtteilentwicklung ein und übertragen das Prinzip der Gemeinwohlökonomie auf die Immobilienwirtschaft.
Mit neuen Projekten u.a. in Köln, Bonn, Mönchengladbach und dem Ruhrgebiet möchten wir als gemeinwohlorientierte Stadtteilentwicklerin unsere Aktivitäten ausbauen und suchen dafür zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre zukünftigen Aufgaben
Als Referent*in für Publikationen bündeln Sie den Wissens- und Erfahrungsschatz der Montag Stiftung Urbane Räume, bereiten diesen in Publikationen auf und begeistern so andere für unsere Ansätze der gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung.
- Sie planen im Rahmen der Stiftungsstrategie relevante Publikationen, verantworten die Redaktion, koordinieren Autor*innen und externe Agenturen von der Idee bis zur Fertigstellung und stellen sicher, dass die gewünschten Zielgruppen diese erreichen.
- Sie geben dem Vorstand, dem Team und den Projektpartner*innen, die als Autor*innen für die Publikationen arbeiten, einen klaren Rahmen für Ihre Beiträge und unterstützen bei der Umsetzung und Fertigstellung. Sie redigieren Texte und fügen diese zu einem stimmigen Gesamtwerk zusammen.
- Sie stehen in engem Austausch mit den Menschen und Zielgruppen (Kommunen, Immobilieneigentümer*innen, Projektleiter*innen, Architekt*innen, o.ä.), die Sie mit Ihrer Arbeit erreichen möchten und machen sich bei Projektbesuchen selbst ein Bild von unserer Arbeit.
- Gekonnt vereinen Sie Ihre kreativen Ideen mit bestehenden Formaten, hinterfragen kritisch die Relevanz der jeweiligen Publikationen für die Zielgruppe, um zu erreichen, dass unsere Arbeit die größtmögliche Reichweite und Wirkung erzielt.